Rechtsanwälte Dr. Keber und Mag. Liebmann

In unserer gemeinsamen Kanzlei haben wir unser Fachwissen zusammengelegt und können Ihnen als unsere Mandanten und Mandantinnen Beratung, Betreuung und Vertretung in einer Reihe von rechtlichen Fachbereichen bieten. Unser Ziel ist es, Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche optimal zu unterstützen. Wir verfassen Verträge und übernehmen Treuhandschaften, begleiten Sie bei der Findung einvernehmlicher Lösungen und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Fachlich fundierte Beratung ist uns wichtig, daher bleiben wir durch laufende Fortbildungen stets auf dem aktuellen Stand. Ihre Anliegen behandeln wir mit Diskretion und Sorgfalt.

Rechtsanwälte für gerichtliche und außergerichtliche Lösungen

Bei Streitfragen schöpfen wir nach Möglichkeit und Ihren Wünschen Optionen einer außergerichtlichen Einigung aus, bevor wir ein oft zeit- und geldaufwändiges Gerichtsverfahren anstreben. Wir bieten fundierte rechtliche Beratung, denn die passende Information hilft oft bereits, Interessen durchzusetzen. Im Streitfall stehen wir Ihnen in der Mediation zur Verfügung. Durch die Methodik, die wir als Mediatoren einsetzen, gelingt es erstaunlich oft, Lösungen zu finden, mit denen alle Konfliktparteien leben können oder sogar ausgesprochen zufrieden sind. Sollte eine einvernehmliche Klärung jedoch nicht möglich sein, setzen wir alle unsere Erfahrung und Fachkenntnis ein, um Ihre Anliegen vor Gericht zu vertreten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.